Zum Hauptinhalt springen

Internationale Auszubildende finden: So gewinnen Sie motivierte Azubis aus dem Ausland

Internationale Auszubildende finden: So gewinnen Sie motivierte Azubis aus dem Ausland

Auf einen Blick:
Fachkräftemangel? Internationale Auszubildende bieten Unternehmen eine wertvolle Lösung, um Ausbildungsplätze nachhaltig zu besetzen. Sie profitieren von motivierten Talenten, langfristiger Mitarbeiterbindung und interkultureller Vielfalt im Team. Eine professionelle Azubi Vermittlung unterstützt Sie dabei, passende Kandidatinnen und Kandidaten zu finden und optimal zu integrieren – von der Bewerberauswahl bis zum Onboarding.

Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen für viele Unternehmen in Deutschland.

Insbesondere im Bereich der Ausbildungsplätze bleibt häufig ein großer Teil unbesetzt. Doch es gibt eine Lösung, die immer mehr Betriebe für sich entdecken: Internationale Auszubildende.

In diesem Artikel beantworten wir die sechs wichtigsten Fragen rund um das Thema und zeigen Ihnen, warum es sich lohnt, internationale Talente in Ihr Unternehmen zu holen — und wie wir Sie dabei als starker Partner unterstützen können.


Was sind internationale Auszubildende?

Internationale Auszubildende sind junge Menschen aus dem Ausland, die in Deutschland eine duale Ausbildung absolvieren möchten. Sie kommen aus verschiedenen Ländern, oft mit viel Motivation, guten Sprachkenntnissen und einer hohen Lernbereitschaft.

Besonders in Branchen wie:

  • Pflege und Gesundheitswesen

  • Handwerk und Technik

  • Gastronomie und Hotellerie

  • IT und Ingenieurswesen

ist die Nachfrage nach qualifizierten Nachwuchskräften groß. Internationale Auszubildende bieten hier eine wichtige Chance, den Nachwuchsbedarf nachhaltig zu sichern.


Warum lohnt es sich, Auszubildende international zu suchen?

Der Blick über den Tellerrand lohnt sich — und zwar aus mehreren Gründen:

  • Mehr Auswahl an motivierten Talenten: In vielen Ländern ist das Interesse an einer Ausbildung in Deutschland groß.

  • Hohes Engagement und Zuverlässigkeit: Internationale Auszubildende schätzen die duale Ausbildung als Karrierechance.

  • Interkulturelle Kompetenzen: Die Zusammenarbeit im Team wird bunter, kreativer und offener.

  • Beitrag zur Fachkräftesicherung: Sie sichern sich langfristig qualifizierte Mitarbeitende.

Gerade wenn es vor Ort schwierig ist, passende Auszubildende zu finden, eröffnen internationale Bewerber neue Möglichkeiten.


Wie findet man geeignete internationale Auszubildende?

Auszubildende zu suchen ist bereits auf nationaler Ebene anspruchsvoll — international wird es oft noch komplexer. Sprachbarrieren, rechtliche Anforderungen und kulturelle Unterschiede müssen berücksichtigt werden.

Unser Tipp: Setzen Sie auf eine professionelle Azubi Vermittlung. Als erfahrene Recruiting-Partner unterstützen wir Sie dabei, geeignete Kandidat:innen zu finden, die zu Ihrem Unternehmen passen. Dabei begleiten wir Sie über den gesamten Prozess hinweg:

  • Vorauswahl passender Bewerber:innen

  • Sprachtests und Qualifikationschecks

  • Unterstützung beim Visumsverfahren

  • Interkulturelles Onboarding


Was kostet eine professionelle Azubi Vermittlung?

Die Azubi Vermittlung Kosten variieren je nach Umfang der Leistungen und Anforderungen. Grundsätzlich lohnt sich die Investition, da:

  • hohe Fluktuation und unbesetzte Stellen hohe Kosten für Unternehmen verursachen,

  • gut ausgewählte Auszubildende langfristig im Unternehmen bleiben,

  • und Sie Rechtssicherheit und Planbarkeit bei der Rekrutierung erhalten.

Gerne beraten wir Sie individuell zu unseren transparenten Kostenmodellen und den verschiedenen Recruiting-Paketen.


Welche Rolle spielen HR Recruiting Services bei der Gewinnung internationaler Auszubildender?

HR Recruiting Services sind darauf spezialisiert, den gesamten Bewerbungs- und Auswahlprozess effizient zu gestalten. Besonders wenn es um internationale Bewerber:innen geht, sind Fachwissen und Erfahrung gefragt.

Unsere Leistungen umfassen:

  • Erstellung attraktiver Stellenanzeigen in den relevanten Märkten

  • Zusammenarbeit mit Sprachschulen und Partneragenturen im Ausland

  • Durchführung von Interviews und Eignungstests

  • Unterstützung beim Integrationsprozess

So sichern Sie sich nicht nur die besten Talente, sondern sparen auch Zeit und Ressourcen in Ihrem HR-Team.


Wie läuft die Integration internationaler Auszubildender im Unternehmen ab?

Die Integration internationaler Auszubildender ist entscheidend für den langfristigen Erfolg. Hierbei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle:

  • Sprachförderung: Deutschkurse vor und während der Ausbildung.

  • Mentoring-Programme: Persönliche Ansprechpartner:innen im Betrieb.

  • Kulturelle Vorbereitung: Workshops und Schulungen für beide Seiten.

  • Begleitung durch den gesamten Prozess: Von der Ankunft bis zur erfolgreichen Abschlussprüfung.

Unser Ziel ist es, dass sich Ihre neuen Auszubildenden schnell wohlfühlen und gut ins Team integrieren. Denn nur so entsteht eine langfristige und erfolgreiche Zusammenarbeit.


Internationale Auszubildende als Chance für Ihr Unternehmen

Internationale Auszubildende bieten eine echte Perspektive, um dem Fachkräftemangel aktiv entgegenzuwirken und Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen.

Sie profitieren von:

  • motivierten und qualifizierten Nachwuchskräften,

  • einer erfolgreichen Integration durch professionelle Begleitung,

  • planbaren Kosten und rechtlicher Sicherheit.

Nutzen Sie die Vorteile und sichern Sie sich jetzt die besten Talente weltweit. Vereinbaren Sie noch heute eine persönliche Beratung mit uns — wir freuen uns darauf, Sie zu unterstützen!

Lesen Sie auch diesen Artikel.

Weiterlesen … Internationale Auszubildende finden: So gewinnen Sie motivierte Azubis aus dem Ausland

  • Aufrufe: 909